Aktion Grün - Wald unterwegs
WALDSCHULTAGE IM JAHRESVERLAUF ERLEBEN
Es geht über Stock und Stein. Ihr müsst ganz Auge, ganz Ohr sein. Ganz Nase. Es duftet nach Waldkräutern und Waldboden. Geheimnisvolle Geräusche. Im Wald gibt es überall etwas zu sehen, zu entdecken und zu erfahren.
In Zusammarbeit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und dem Netzwerk Waldpädagogik Rheinland-Pfalz startet landesweit das Pilot-Projekt:

Klassengemeinschaften des 3. Schuljahres erhalten die Möglichkeit, gemeinsam mit zertifizierten Waldpädagog*innen den Wald zu entdecken. Die waldpädagogische Arbeit basiert auf dem Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

DIESE THEMEN ERWARTEN EUCH AN
UNSEREN WALDERELEBNISTAGEN
- Waldentdeckertour – Den Wald mit allen Sinnen erleben
- Wilde Wald Welt – Wer wohnt wo?
- Sherlock Holz – Die Baumdetektive
- WinterWunderWald – Tiere im Winter
- Arbeitsplatz Wald – Hast auch Du Wald zu Hause?
- Tischlein deck’ dich – Speisekammer Wald
- Superhelden des Waldes – Eine Geheime Welt
- Klimaschützer Wald – Was haben wir damit zu tun?
- Wald und Wasser – Können Bäume schwimmen?
- Kunstwerkstatt Wald – Kreativ im Wald
AUF EINEN BLICK
Ort: | Ein Wald in eurer Nähe |
|
Termine: | 10 Vormittage nach Vereinbarung, über ein Jahr verteilt von Januar bis Dezember |
|
Dauer: | ca. 3 Zeitstunden |
|
Alterstufe: | Grundschüler der 3. Klasse bis 4. Klasse |
|
Anreise: | in Selbstorganisation der Schule im schulnahen Wald, anfallende Reisekosten sind eigenständig aufzubringen |
|
Kosten: | 50 € Verwaltungspauschale je Klasse – es fallen keine weitere Kosten für die Schule an, da diese durch staatliche Fördermaßnahmen gedeckt sind. |
|
Abschluss: | Zertifizierung der Schule, Waldpass für die Klasse und Urkunden für jedes Schulkind. |
|
Bewerbungs-schluss: | 15.10.2020 |
