PL-Az.: 23ST015006
03.05.2023, 09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Waldcamp Messersbacherhof
67724 Gundersweiler
Schon seit Menschengedenken lebten wir eng verbunden mit der Natur. Wir beobachteten den Verlauf von Sonne, Mond, Planeten und Sterne und orientierten uns an deren Himmelsposition. Jede Jahreszeit erforderte bestimmte Tätigkeiten, um das Leben und Überleben der Familie zu sichern. Die Natur gab den Rhythmus vor. Immer wiederkehrend, Jahr für Jahr. Wir beginnen unsere Jahresreise im Frühling. Wir lassen uns vom Vogelgezwitscher und den zarten Düften nach draußen locken. Das Jahr ist noch jung und die Pflanzen und Tiere sind noch klein und zaghaft. Wir hören alte Mythen und Märchen, lernen Rituale zur Jahreszeit kennen und widmen uns einem Frühlingshandwerk.
wetterfeste Kleidung und Schuhe, Selbstverpflegung.
Waldpädagogen*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen, Forstliches Fachpersonal, Gruppenleitende der Waldjugend und weitere Interessierte.
pädagogische Arbeitserfahrung
Grundschule, Unterstufe, Erwachsene
Melanie Christmann-Koch, Jugendbildungsreferentin der SDW-RLP, staatl. anerk. Erzieherin, Referentin für Natur- und Wildnispädagogik, Naturcoaching, Ritualgestaltung
15
Als Lehrer*innenfort- und -weiterbildung anerkannt (PL-Az.: 23ST015006)
80,00 Euro, SDW-Mitglieder 70,00 Euro
11.04.2023
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. Obermoschel
Telefon: 06362- 5644 -47 /-45;
E-Mail: mail@umweltakademie-rlp.de