Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.

Die Welt der Wildkräuter

Fr., 23.06.2023  |  09:00  -  17:00

(D-Modul Zertifikat Waldpädagogik | als Lehrer*innen- Fort- und Weiterbildung anerkannt)

PL-Az.: 23ST015009

Termin:

23.06.2023, 09:00 Uhr  bis
17:00 Uhr

Ort:

Raum nördl. RLP

 

Zielsetzung:

In diesem Seminar geht es rund um das Thema Kräuter. Nach einer kurzen theoretischen Einführung machen wir uns auf und erkunden die Umgebung nach Küchen- und Heilkräutern. Während der Exkursion wird sehr viel Wissenswertes über die gefundenen Pflanzen vermittelt. Im Anschluss erfolgt die Zubereitung in der Küche zu einem leckeren Imbiss, den wir verköstigen werden.


Am Nachmittag widmen wir uns der Verarbeitung der Kräuter zu naturkosmetischen Produkten und ihrer Verwendung in der Naturapotheke. Abrundend stellen wir einen Bezug der Kräuterthematik zur Bildung für nachhaltige Entwicklung her und tauschen uns über eigene Praxis-Erfahrungen zu diesem Thema aus. Die so entstandene Ideensammlung und die unterschiedlichen Betrachtungsweisen bereichern die eigene Arbeit.

Schwerpunkte:

  • Einführung: Unterscheidung und Bestimmungsmethoden
  • Sammeln und Ernten
  • Praktische Verarbeitung zu kulinarischen Leckereien und kosmetischen Produkten
     

Anforderungen:

Schreibblock und Stift, wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk, ein Messer oder eine Schere, ein Korb, etwas zu Trinken.

Zielgruppe:

Waldpädagogen*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen, Forstliches Fachpersonal, weitere Interessierte.

Teilnahmevoraussetzungen:

keine

Thematisch/Methodische Ausrichtung:

Kindergarten, Grundschule, Unterstufe, Erwachsene

Referent:

Christoph Postler, Naturerlebnis-Pädagoge, Dipl.-Pädagoge

Hinweise:

  • Als Lehrer*innenfort- und -weiterbildung anerkannt  (PL-Az.: 23ST015009)

  • Dieses Seminar ist als Wahlpflichtmodul (D- Modul) und Weiterbildungsmodul im Rahmen des Zertifikates Waldpädagogik Rheinland-Pfalz anerkannt.
     

Plätze:

Max.: 15 Personen

Gebühr:

80,00 Euro, SDW Mitglieder 70,00 Euro

Anmeldung bis:

16.06.2023

Auskunft:

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. Obermoschel
Telefon: 06362- 5644 -47 /-45;
E-Mail: mail@umweltakademie-rlp.de

 

Landesverbände
Termine