PL-Az.: 23ST015012
15.07.2023, 09:00 Uhr bis
16.07.2023, 16:00 Uhr
Jugendherberge Wolfstein
Dieses zweitägige Seminar dient vor allem als praktische Auffrischung der Inhalte Deiner ZWP-Weiterbildung und wird sicher vieles wieder in Erinnerung rufen und Dir in Deiner praktischen Arbeit mit unterschiedlichen Altersgruppen mehr Sicherheit vermitteln! Es gibt vielfältige altersgerechte Methoden zu den verschiedensten Themen rund um das Ökosystem Wald, denen wir uns widmen werden, um unseren Erfahrungsschatz zu erweitern.
Wie es mir als Waldpädagoge*pädagogin gelingt bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Begeisterung und Neugier zu wecken, so dass sie mit Spaß, Spiel und Freude einen Tag erleben, den sie noch lange in Erinnerung behalten werden, erfahren wir selbst an zwei aufeinander folgenden Tagen auf vielfältige praktische Art und Weise.
1. Tag: 9.00-13.00 Uhr 14.30- 18.30 Uhr plus Abendprogramm
2. Tag: 9.00-13.00 Uhr, 14.00- 16.00 Uhr
wetterfeste Kleidung und Schuhe, Selbstverpflegung
Waldpädagogen*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen, Forstliches Fachpersonal, weitere Interessierte.
keine
Kindergarten, Grundschule, Unter-/Mittel-/ Oberstufe, Erwachsene, Außerschulische Angebote
Werner Lamneck, Förster, zert. Waldpädagoge
15
ca. 180,- € zuzüglich Übernachtung und Verpflegung
01.06.2023
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. Obermoschel
Telefon: 06362- 5644 -47 /-45;
E-Mail: mail@umweltakademie-rlp.de