05.06.2023, 09:00 Uhr bis
07.06.2023, 16:00 Uhr
Haus der Nachhaltigkeit, Johanniskreuz 1a, 67705 Trippstadt;
der genaue Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Montag – Mittwoch von 9.00-16.00
Für alle naturbegeisterten Mädchen und Jungen von 8 bis 12 Jahren, die eine erlebnisreiche Ferienwoche im Herzen des sommerlichen Pfälzerwaldes verbringen wollen.
Im Wald gibt es überall etwas zu entdecken. Ob wir uns wie Rehe im Unterholz verstecken oder wie eine Spinne auf die Jagd gehen.
Möchtest du einmal balancieren wie ein Eichhörnchen?
Welches Blatt gehört zu welchem Baum und was krabbelt da auf dem Stein?
Auch diese Rätsel werden wir zusammen lösen können. Mit Spiel, Spaß und Abenteuer entdecken wir gemeinsam den Wald und erleben die Natur.
Wir freuen uns auf eine Woche voller Spaß und Abenteuer!
Das kann auf dem Programm stehen:
Pflicht: wettergerechte, bequeme Kleidung, festes Schuhwerk (Trekking- oder Wanderschuhe empfohlen), Rucksack mit ausreichender Tagesverpflegung (Mehrweg-Verpackungen) und Getränken, Essgeschirr
Empfohlen: Sitzmatte, Schnitzmesser (falls vorhanden und von den Eltern erlaubt) mit feststellbarer oder feststehender Klinge, Regenjacke/-hose, Sonnenschutz (Kinder sollen bereits eingecremt sein, Kopfbedeckung), Insektenschutz, Handtuch
80,- €
Christian Schmidt, zert. Waldpädagoge, Heilpädagoge, Erzieher
Steffen Barthel, Erzieher, Erlebnispädagoge
20 Kinder; nach Reihenfolge der Anmeldungen
Nach dem Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.
Frühzeitig vor Beginn der Ferien erfolgen alle weiteren Informationen zur Waldferienwoche.
31.05.2023
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald RLP
Melanie Christmann-Koch
Jugendbildungsreferentin der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
und der Deutschen Waldjugend, RLP
Kirchenstraße 13
67823 Obermoschel
mobil: 0174 - 253 74 43
Waldjugend-Büro: 06362-56 44 47
E-Mail: m.christmann-koch@sdw-rlp.de