Sa., 20.09.2025
|
09:00
-
17:00
Halsenbach,
Wald-Jugendheim Kolbenstein
(D-Modul Zertifikat Waldpädagogik | als Lehrer:innen-Fort- und Weiterbildung anerkannt)
Termin:
20.09.2025 09:00 Uhr bis
17:00 Uhr
Ort:
Wald-Jugendheim Kolbenstein bei Halsenbach
Zielsetzung:
Die Teilnehmenden erhalten eine Vertiefung in den pädagogischen Grundkenntnissen und bekommen die Möglichkeit sich über herausfordernde Situationen in der waldpädagogischen Arbeit auszutauschen (kollegiale Fallberatung, Reflexion), um neue Handlungsoptionen für sich selbst zu erproben. Zudem entwickeln sie eine ressourcenorientiere und wertschätzende Haltung, um zukünftig herausfordernden Gruppensituationen gelassen zu begegnen.
Schwerpunkte:
- Vertiefung pädagogischer Grundkenntnisse
- Thematisierung sozialpsychologischer Themen (Gruppe, Rolle, Identität und Konflikt) und klassischer Störungsbilder (Aggression, Wut, Unlust, Unruhe, auffälliges Verhalten) sowie deren mögliche Ursachen (ADHS, Depression, Ängste, Trauma, verletzendes Verhalten etc.)
- Klärung der eigenen pädagogischen Haltung und Hinterfragung von Denkmustern
- Austausch und Reflexion anhand von mitgebrachten Praxisbeispielen der TeilnehmerInnen und bei Bedarf durch Nachstellen von herausfordernden Situationen im Rollenspiel
- Kennenlernen und Erproben der kollegialen Fallberatung als praktische Methode im (wald)pädagogischen Arbeitsalltag
Anforderungen:
gerne Beispiele aus der Praxis zu herausfordernden Situationen mitbringen
Zielgruppe:
Waldpädagogen:innen, Lehrer:innen, Erzieher:innen, Forstliches Fachpersonal, Gruppenleitende der Waldjugend und weitere Interessierte.
Teilnahmevoraussetzungen:
pädagogische Arbeitserfahrung
Thematisch/Methodische Ausrichtung:
Kindergarten, Grundschule, Unter-/Mittel-/ Oberstufe, Erwachsene, Außerschulische Angebote
Referentin:
Heike Mayer, Dipl.-Pädagogin und zertifizierte Waldpädagogin, Jugendbildungsreferentin
Mind. Teilnehmerzahl:
7
Max. Teilnehmerzahl:
15
Hinweis:
- Die Veranstaltung ist als Wahlmodul (D-Modul) wie Weiterbildungsmodul im Rahmen des Zertifikates Waldpädagogik Rheinland-Pfalz anerkannt.
- als Lehrer:innenfort- und -weiterbildung anerkannt (PL-Az. 25ST019012)
Kosten:
95,00 Euro, SDW-Mitglieder 85,00 Euro
Anmeldung bis:
15.08.2025
Auskunft:
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald RLP e.V.
Kirchenstr. 13, 67823 Obermoschel
Telefon: 06362- 5644 -47 /-45;
E-Mail: umweltakademie@sdw-rlp.de