[ausgebucht - nur noch Warteliste]
25.03.2025
9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wald-Naturschutzzentrum Ober-Olm
Der Unterricht im Wald lässt Kinder erleben, was sie im Klassenzimmer kaum erleben können. In dieser Fortbildungsveranstaltung möchten wir Lehrkräften die Möglichkeiten aufzeigen auch mit ihrer Klasse Teile des Unterrichts im Wald zu gestalten. Mit Hilfe eines neu entwickelten Ordners Unterricht im Wald für die 1. bis 4. Klasse, lassen sich mit wenig Vorbereitungsaufwand die Inhalte sämtlicher Fächer im Wald gestalten. In über 50 Unterrichtseinheiten werden Best Practice Vorschläge und alternative Unterrichtsphasen inklusive dazugehörigem Material zur Verfügung gestellt. Während der Fortbildung werden die Teilnehmenden einzelne Unterrichtseinheiten selbst ausprobieren.
Angelehnt an den Lehrplan können die Inhalte den verschiedenen Lernbereichen zugeordnet und so effektiv in den individuellen Jahresplan integriert werden. Ein zweiter Ordner mit über 200 Bildkarten ergänzt die interaktive Umsetzung der Unterrichtseinheiten mit passendem Bildmaterial.
Outdoorbekleidung, festes Schuhwerk, Rucksackverpflegung.
Lehrer:innen der Grundschulen, Waldpädagogen:innen
pädagogische Arbeitserfahrung
Grundschule, Erwachsene
Hannah Babel, M. Sc. Biodiversität und Umweltbildung, staatl. zert. Waldpädagogin
Heike Mayer, Dipl.-Pädagogin und staatl. zertifizierte Waldpädagogin, Jugendbildungsreferentin
11
16
95,00 Euro, SDW-Mitglieder 85,00 Euro
16.02.2025
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald RLP e.V.
Kirchenstr. 13, 67823 Obermoschel
Telefon: 06362- 5644 -47 /-45;
E-Mail: umweltakademie@sdw-rlp.de