Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.

Was blüht denn da?

Fr., 16.05.2025  |  10:00  -  17:00
Koblenz,  Wald-Ökostation Remstecken

( D-Modul Zertifikat Waldpädagogik | als Lehrer:inn-Fort- und Weiterbildung anerkannt)

 

Termin:

16.05.2024 10:00 Uhr  bis
17:00 Uhr

Ort:

Waldökostation Remstecken, Koblenz

Zielsetzung:

"Man liebt nur was man kennt, und man schützt nur was man liebt" (Konrad Lorenz)

Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die Welt der Blühpflanzen sowie deren Bestimmung. Die Wissensvertiefung erfolgt anhand spezifischer Methoden der Bildung für nachhaltige Entwicklung, die die Multiplikatoren in ihren eigenen Veranstaltungen an Kinder ab dem Grundschulalter und Erwachsene weitergeben können.

Schwerpunkte:

  • Theoretisch und in praktischen Übungen werden tiefere Einblicke in die Formen- und Farbenvielfalt von Blühpflanzen vermittelt.
  • Verschiedene Bestimmungshilfen werden vorgestellt und in praktischen Übungen verwendet.
  • Es werden zahlreiche kreative Methoden an die Hand gegeben, um Kinder ab dem Grundschulalter und Erwachsene für Blühpflanzen am Wegesrand zu begeistern und zur eigenständigen Bestimmung zu motivieren.
  • Die ökologische Bedeutung von Blühpflanzen wird veranschaulicht und zum Mitmachen bei deren Schutz angeregt.


Anforderungen:

Selbstverpflegung wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe, Heft oder Block, Stifte, ggf. eigene Bestimmungshilfen, Selbstverpflegung

Zielgruppe:

Waldpädagogen:innen, Lehrer:innen, Erzieher:innen, forstliches Fachpersonal, Gruppenleitende der Waldjugend und weitere Interessierte.

Teilnahmevoraussetzungen:

keine

Thematisch/Methodische Ausrichtung:

Kindergarten, Grundschule, Unter-/Mittel-/ Oberstufe, Erwachsene, Außerschulische Angebote

Referentin:

Michaela Teusch, Dipl. Geografin u.a. mit Schwerpunkt Geobotanik und staatl. zertifizierte Waldpädagogin  

Mind. Teilnehmerzahl:

8

Max. Teilnehmerzahl:

15

Hinweise:

  • als Lehrer:innenfort- und -weiterbildung anerkannt (PL-Az. 25ST019008)

  • Dieses Seminar ist als Wahlpflichtmodul (D- Modul) und Weiterbildungsmodul im Rahmen des Zertifikates Waldpädagogik Rheinland-Pfalz anerkannt.

Kosten:

95,00 Euro, SDW-Mitglieder 85,00 Euro

Anmeldung bis:

11.04.2025

Auskunft:

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald RLP e.V.

Kirchenstr. 13, 67823 Obermoschel
Telefon: 06362- 5644 -47 /-45;
E-Mail: umweltakademie@sdw-rlp.de

Landesverbände
Termine