Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.

Kunst in und mit der Natur – gestalten, erleben, weiter tragen

Di., 23.09.2025 | 09:00 - Mi., 24.09.2025 | 16:30
Ober-Olm,  Waldnaturschutzzentrum Ober-Olm

(D-Modul Zertifikat Waldpädagogik | als Lehrer:innen- Fort- und Weiterbildung anerkannt)

 

Termin:

23. - 24.09.2025, 9:00 Uhr bis
16:30 Uhr

Ort:

Wald-Naturschutzzentrum Ober-Olm 

 

Zielsetzung:

Der Wald bietet unendliche Möglichkeiten der kreativen Naturerfahrung. In dem Kurs geht es um die praktische Vermittlung von Methoden, Materialien und Anregungen für ein kreatives Tun draußen, das Spaß macht, nicht schadet und Gestaltungskompetenz als ganz persönliche Sicht auf die Natur fördert. 

Schwerpunkte:

Angefangen bei Wahrnehmungsübungen und klassischer Landart werden wir Naturfarben aus Pflanzen und Erden herstellen, mit deren Anwendung experimentieren, sowie das plastische Arbeiten mit Lehm und Ton erkunden.

Im Mittelpunkt stehen geeignete Materialien und Methoden für die Zielgruppe junger Kinder im Kita und Grundschulalter, die wir an praktischen Beispielen selbst erleben. Wie taucht man prozessorientiert in die kreative Arbeit ein und kann dennoch mit wenigen, nachhaltigen Mitteln tolle Ergebnisse erzielen?


Anforderungen:

wetterangepasste Kleidung, Getränk, Teller, Besteck und Beitrag zum Mittagsbuffet

Zielgruppe:

Erzieher:innen, sowie Lehrer:innen und pädagogische Fachkräfte im Kita- und Grundschulbereich, sowie weitere Interessierte

Teilnahmevoraussetzungen:

pädagogische Arbeitserfahrung

Thematisch/Methodische Ausrichtung:

Kindergarten, Grundschule, Unter-/Mittel-/Oberstufe, Erwachsene, außerschulische Angebote

Referentin:

Anne Böschen, bildende Künstlerin, Dipl. Ing. Agrar, staatlich zertifizierte Waldpädagogin

Mind. Teilnehmerzahl:

8

Max. Teilnehmerzahl:

14

Hinweis:

  • als Lehrer:innenfort- und -weiterbildung anerkannt (PL-Az. 25ST019011)
  • Die Fortbildung ist anerkannt als Wahlpflicht- (D-Modul) und Weiterbildungsmodul im Zertifikat Waldpädagogik.

Kosten:

205,00 Euro, SDW-Mitglieder 195,00 Euro

Anmeldung bis:

15.05.2025

Auskunft:

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald RLP e.V.

Kirchenstr. 13, 67823 Obermoschel
Telefon: 06362- 5644 -47 /-45;
E-Mail: umweltakademie@sdw-rlp.de

Landesverbände
Termine