Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.

Jugend-Wald-Camp - Gemeinsam stark für den Wald!

Do., 02.10.2025 | 18:00 - Mo., 06.10.2025 | 14:00
Halsenbach,  Wald-Jugendheim Kolbenstein

Termin:

02. -05.10.2025, 18:00 Uhr  bis
14:00 Uhr

Ort:

im Wald-Jugendheim Kolbenstein bei Halsenbach

 

Hey Du! Bist du bereit für ein Abenteuer, das nicht nur Spaß macht, sondern auch ein echter Beitrag zum Erhalt unseres Planeten sein kann? Dann komm zum Jugend-Wald-Camp!

Hier dreht sich alles um...

Demokratie-erleben und um das Leben in friedvoller Gemeinschaft, Naturschutz-Aktionen, Outdoor-Erlebnisse und den Schutz unserer Wälder und des Klimas.

In diesen Tagen kannst du mit Gleichgesinnten im Feuerkreis sitzen, uralten Geschichten lauschen, dich mit anderen austauschen und somit deinen Teil für eine zukunftsfähige gesunde Welt leisten.

Was brauchst du um in Frieden zu leben und glücklich zu sein?

Was bedeutet Demokratie für dich? Und was hat das alles mit unserem Wald zu tun?

Diesen Fragen werden wir nachgehen, um herauszufinden, was konkret deine Aufgabe ist in dieser Welt und wie du dich einsetzen kannst.

Das Gute daran: Du bist nicht allein!

Durch die Begleitung von erfahrenen Wald- und Wildnispädagog:innen erlernst du besondere Tools, die dir helfen, dich draußen gut zurecht zu finden. Dadurch wirst du den Wald und seine Umgebung mit anderen Augen wahrnehmen und dich selbst darin entdecken!

Mach mit und sei Teil einer coolen Gemeinschaft, die sich für den Wald und das Klima einsetzt! Lass uns gemeinsam etwas bewegen und unvergessliche Erinnerungen schaffen!


Deine Ausrüstung:

bequeme Outdoorkleidung, die auch schmutzig werden darf, Wechselkleidung, Schafklamotten, festes Schuhwerk, warme Jacke, Mütze, Handschuhe, Schal, Schnitzmesser mit feststehender oder feststellbarer Klinge, Tagesrucksack mit Trinkflasche, Brotbox, kleine Sitzmatte, Hausschuhe, Bettbezug und Spannlaken… nähere Infos nach deiner Anmeldung!

Zielgruppe:

Junge Menschen ab ca. 13 Jahren 

Referent:innen:

Melanie Christmann-Koch, Jugendbildungsreferentin, Referentin für Natur- und Wildnispädagogik; naturzyklische Prozessbegleitung

Heike Mayer, Jugendbildungsreferentin, Dipl.-Pädagogin und staatlich zertifizierte Waldpädagogin

und andere

Mind. Teilnehmerzahl:

8

Max. Teilnehmerzahl:

20

Kosten:

Kostenfrei

Anmeldeschluss:

01.09.2025

Auskunft:

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald RLP e.V.

Kirchenstr. 13, 67823 Obermoschel
Telefon: 06362- 5644 -47 /-45;
E-Mail: umweltakademie@sdw-rlp.de

©Lagerfeuer, Laura_O on Pixabay, 25.01.2022
Landesverbände
Termine