15.05.2024 09:00 Uhr bis
17:30 Uhr
Forstamt Kaisersesch
Die Teilnehmenden erhalten eine theoretisch fundierte Einführung in die Bedeutung von Naturerfahrungen für die kindliche Entwicklung. Sie lernen verschiedene naturpädagogische Ansätze und Konzepte kennen. Anschließend werden verschiedene Methoden aus dem Bereich der Naturpädagogik in der Praxis erprobt und Ideen für den eigenen Praxisalltag gesammelt.
Outdoorbekleidung, festes Schuhwerk, Rucksackverpflegung.
Erzieher:innen, Tätige in der Kindertagespflege / Kleinkinderbetreuung, Waldpädagogen:innen
pädagogische Arbeitserfahrung, Interesse an naturpädagogischen Angeboten
Kindergarten, Elementarbereich, Frühpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit
Heike Mayer, Dipl.-Pädagogin und zertifizierte Waldpädagogin
7
15
95,00 Euro, SDW-Mitglieder 85,00 Euro
14.05.2024
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald RLP e.V.
Kirchenstr. 13, 67823 Obermoschel
Telefon: 06362- 5644 -47 /-45;
E-Mail: umweltakademie@sdw-rlp.de