Anhaltende Hitze und Feinstaub mit Schwefel setzen unseren Wälder zu. Der Wassermangel schwächt nicht nur die Fichten, die dadurch anfällig und ein leichtes Opfer für die Borkenkäfer sind. Spaziergänger, Reiter und andere Waldliebhaber (freunde?) sind erschüttert, wie viele kahle Flächen im Wald entstehen, weil Forstleute mit einer Noternte von kranken Bäumen eine Schadensbegrenzung versuchen. Dabei ist gerade der Wald unser Klimaretter, der Schadstoffe abbaut, für Frischluft sorgt und Trinkwasser speichert! Um neue Waldbäume zu pflanzen, sind ungeheure Geldsummen notwendig, die viele Gemeinden gerade jetzt in Coronazeiten einfach nicht haben. WIR können das ändern:
Lasst uns dieses Jahr anders Sylvester feiern: Indem wir ein paar Böller und Raketen weniger als sonst in den Himmel jagen und das gesparte Geld für Bäume in unseren Wäldern spenden. Das hilft nicht nur dem Wald...
weiter lesen »»»