Die WaldKiste
Multiplikatoren-Schulung:
„Wald unterwegs – Die Waldkisten“
Für das Jahr 2020 ist bisher eine Multiplikatoren*innen-Schulung des Projektes „Wald unterwegs – Die WaldKisten“ vorgesehen.
Die Schulung ist als eintägige Veranstaltung konzipiert.
Teilnehmerzahl: | max. 20 Personen |
Zielgruppe: | Erzieher*innen, Lehrer*innen, Waldpädagogen*innen |
Kosten: | keine Teilnahmegebühr |
TN Bescheinigungen werden von der SDW an die Teilnehmenden ausgehändigt.
Referentinnen:
► Martina Horne: Gebietsförsterin, FA Soonwald (Landesforsten Rheinland-Pfalz), Mit-Initiatorin des Projektes „Wald unterwegs; die Waldkiste“
► Andrea Oppacher-Friedrich, Umweltpädagogin, Dipl. Geografin, Umweltpädagogin, Schwerpunkt BNE
Termine:
18. Juni 2020 - abgesagt - |
Kita "Zur Klaster" Zur Klaster 1, 55545 Bad Keuznach-Winzenheim Az: 20ST023803 |
Inhalte der Veranstaltung:
- Eigenmotivation der Teilnehmenden/ Wo können die Teilnehmenden die Waldkisten einsetzen? (Längere Projekte, Unterstützung des Unterrichts, Tagesveranstaltungen ...)
- Mit Kinder sicher in die Natur/ den Wald; Fragen der Teilnehmenden zum Thema Sicherheit;
- Infos zur sicheren Gestaltung natur-und waldpädagogischer Veranstaltungen, angelehnt an die Empfehlungen der UK Rheinland-Pfalz
- Ein kurzer Ausflug zu den Inhalten einer BNE im Elementar- und Grundschulbereich und dem Kompetenzmodell nach Prof. Dr. G. De Haan
- Besuch eines geeigneten Platzes im Wald
- Besprechung mit den Teilnehmenden „Was macht diesen Platz aus“ in Bezug auf Sicherheit
- Vorstellen der Waldkisten mit ihren unterschiedlichen Themenschwerpunkten
- praktische Übungen mit den Inhalten der Waldkisten und Bezug zum pädagogischen
- Kontext herstellen
- Reflexion und Feedback
Anmeldung:
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Kirchenstraße 13
67832 Obermoschel
Tel: | (0 63 62) 56 44 45 |
Fax: | (0 63 62) 56 44 48 |
eMail: | sdw@sdw-rlp.de |