Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.

Tief verwurzelt.
Weit verzweigt.

Unser Wald ist einer der kostbarsten Schätze, die wir auf der Welt haben.
Unsere Aufgabe ist es, den Wald zu schützen und Menschen dafür zu begeistern.
Das motiviert uns täglich aufs Neue.

Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt

Wir wollen den Wald und die Landschaft in ihrer Vielfalt erhalten und fördern sowie den Gedanken der Nachhaltigkeit in allen Bereichen der Gesellschaft verankern.

Baumpflanzungen

Wir verstehen uns als Teil des nichtstaatlichen Naturschutzes. Im Zentrum unserer Arbeit steht der Waldschutz, weshalb wir vor allem das Pflanzen neuer Bäume voranbringen möchten. 

Waldpädagogik

Wir stehen für zeitgemäße Umweltbildung und Waldpädagogik. Wir entwickeln Bildungs- und Informationsprojekte für Waldpädagog:innen und Interessierte.

Engagement

Wir engagieren uns für den Wald und bieten allen interessierten Menschen eine Plattform sich ebenfalls für den Wald zu engagieren. Machen Sie mit!

Veranstaltungen/Termine:

Landesweiter Ehrenamtstag 2025

Am 31. August 2025 findet der Ehrenamtstag mit vielen Infoständen zur Feier aller Ehrenamtlichen in Rheinland-Pfalz statt.

Auch wir sind dabei.

Kommt vorbei nach Alzey!

 

Zukunftstag Neustadt

Der Zukunftstag 2025 in Neustadt an der Weinstraße fokussiert in diesem Jahr die Themen Energie, Mobilität und nachhaltiger Konsum.

Neben vielen Akteuren aus Neustadt bietet der Zukunftstag nicht nur fachlichen Input und Austausch, sondern auch ein Rahmenprogramm aus Kultur, einem gastronomischen Angebot und Aktionen für junge Menschen.

Auch wir sind dabei, kommt vorbei!

06. September 2025

Mitgliederversammlung am 31. Oktober 2025

Der Termin steht bereits fest: am Freitag, den 31. Oktober 2025 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.

Reserviert euch gerne den Termin, weitere Informationen folgen bald!

 

Kommende Seminare und Fortbildungen:

Aktuelle Themen und bisherige Projekte

Wald entdecken

Im Bereich "Wald entdecken" finden Sie hilfreiche Informationen und Tipps zum Verhalten im Wald, unterschiedliche Aktivitäten im Wald, kreative Freizeittipps sowie vielseitige Angebote im Bereich der Waldpädagogik.

Freizeittipps

Sie suchen Ideen für einen Waldausflug mit den Kindern? Hier finden Sie Freizeittipps, mit denen Sie den nächsten Waldausflug mit Ihren Kindern zu einem kreativen Abenteuer werden lassen können. Gleichzeitig können Sie so spielerisch nützliches Waldwissen vermitteln.

Aktivitäten

Der Wald ist ein vielseitiger Ort, den Sie durch unterschiedliche Aktivitäten erleben und erkunden können. Die SDW bietet dafür diverse Angebote an: Achtsamkeitspfade, Klimastämme, Aktionstage, Baumpflanzungen und Alleenschutz.

Verhalten im Wald

Der Wald beheimatet eine große Artenvielfalt und ermöglicht vielfältige Naturerlebnisse. Deshalb erfahren Sie hier die richtigen Verhaltensregeln sowie Informationen zu den Themen Zecke, Fuchsbandwurm, Eichenprozessionsspinner und Waldbrandschutz.

Waldpädagogik

Die SDW hat die Waldpädagogik entscheidend geprägt. Hier finden Sie waldpädagogische Angebote, wie z.B. Schulwälder, Waldkindergärten oder Jugendwaldheime, sowie aktuelle Projekte und Informationen für Waldpädagog:innen.

Netzwerk Waldpädagogik

Die zertifizierten Waldpädagoginnen und Waldpädagogen haben sich unter dem Dach der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen.

Deren Mitglieder setzen sich für qualifizierte Waldpädagogik und einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt ein.

Landesverbände
Termine